FAQ FKB TWINT
Haben Sie in Ihrer TWINT-Anwendung einen fünfstelligen Code eingegeben oder einen QR-Code gescannt, der von einem Betrüger gesendet wurde?
Geben Sie niemals fünfstellige Codes ein, die von Verkäufern über Online-Verkaufsplattformen (Facebook Marketplace, Tutti.ch, Ricardo.ch…) oder Telefonkontakte gesendet wurden. Wenn Sie einen solchen fünfstelligen Code eingeben oder einen QR-Code scannen, bedeutet dies, dass Sie eine Zahlung bestätigen, oft zugunsten eines legitimen Geschäfts für den Kauf von digitalen Gutscheinen. In dieser Situation wird die Transaktion als gültig betrachtet und die FKB kann nicht mehr eingreifen. Es ist daher unerlässlich, dass Sie so schnell wie möglich bei den zuständigen Behörden Anzeige erstatten.
Brauchen Sie Hilfe?
Wir sind für Sie da.
Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576