Zollchaos
08.08.2025
Nach der jüngsten Ankündigung des US-Präsidenten wurden am Donnerstagmorgen Strafzölle in der Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Exporte in die USA verhängt – trotz letzter Verhandlungsbemühungen.
Trumps Zollchaos vermochte die Schweizer Börse jedoch nicht aus der Ruhe zu bringen. Nach einer kurzen Reaktion zu Wochenbeginn stabilisierte sich der SMI rasch. Grund dafür ist, dass die Pharmabranche (noch) von den Zöllen ausgenommen ist sowie dass die meisten SMI-Firmen global aufgestellt sind und mehrere bereits einen Teil ihrer Produktion in den USA haben. Besonders betroffen dürften inländische KMU sowie der Luxusgütersektor sein.
Die Inflation in der Schweiz lag im Juli mit 0,2 % im Jahresvergleich im erwarteten Bereich.
Die US-Arbeitsmarktdaten vom vergangenen Freitag fielen tiefer aus als prognostiziert, was zu rückläufigen Renditen bei US-Staatsanleihen und einem schwächeren US-Dollar führte.
In diesem Umfeld näherten sich Gold und Bitcoin erneut ihren Rekordständen.
Sven Gross
Institutionelle, Family Offices & UHNWI, Freiburg
026 350 75 16

Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576