Zoll-Senkung
14.11.2025
Es ist vollbracht, die US-Zölle auf Schweizer Exporte werden von 39 auf 15 Prozent gesenkt. Allen voran die Uhren-, Medizinal-, Maschinen-, Metall- und Elektroindustrie dürften wieder aufatmen. Somit entfällt für die betroffenen Branchen ebenfalls der Wettbewerbsnachteil gegenüber der EU-Konkurrenz. Die Reaktion am Freitagnachmittag am Schweizer Aktienmarkt blieb jedoch verhalten.
Der US-Regierungsstillstand wurde durch das Inkrafttreten eines neuen Finanzierungsgesetzes nach 43 Tagen beendet. Hunderttausende Bundesangestellte konnten somit am Donnerstag wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Der Übergangshaushalt ist nur bis zum 30. Januar gültig. Ein erneuter Shutdown zu Jahres-beginn ist somit möglich. Die Anleger reagierten zurückhaltend positiv. Aufgrund des Shutdowns werden viele Konjunkturzahlen verzögert publiziert. Somit fehlen der US-Notenbank Fed wichtige Informationen, um den nächsten Leitzinsentscheid zu fällen.
Der Euro fiel am Freitag unter die 92-Rappen-Marke. Damit ist ein historisch tiefer Wechselkurs erreicht.
Sven Gross
Institutionelle, Family Offices & UHNWI, Freiburg
026 350 75 16

Brauchen Sie Hilfe?
Wir sind für Sie da.
Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576