KURSSPRÜNGE
17.10.2025
Zu Wochenbeginn erholten sich die Märkte vom jüngsten Zollgetöse aus dem Weissen Haus. Trump drohte mit neuen Zöllen von 100% auf Importe aus China, beruhigte die Börsen aber am Montag wieder mit konzilianteren Tönen.
Am Mittwoch legte der Schweizer Aktienmarkt deutlich zu. Luxusgüterhersteller wie Swatch (+8.0%) und Richemont (+6.3%) profitierten von positiven Ergebnissen ihres Konkurrenten LVMH.
Gestützt vom Schwergewicht Nestlé setzte die inländische Börse den Aufwärtstrend am Donnerstag fort. Die Aktie des Lebensmittelriesen hob nach Bekanntgabe eines starken Quartals sowie eines Sparprogrammes vom neuen CEO um 9.3% ab.
Zum Wochenschluss blickten die Anleger besorgt in die USA. Nebst dem Handelsstreit haben zwei Insolvenzen in der US-Autoindustrie Sorgen über unerkannte Kreditrisiken geweckt. Daraufhin gerieten US-Regionalbanken unter Druck.
Die Edelmetall-Rally geht weiter. Seit Jahresbeginn verteuerten sich die Unzen Gold um +65%, Silber +88% und Platin +88% (in USD).
Sven Gross
Institutionelle, Family Offices & UHNWI, Freiburg
026 350 75 16

Brauchen Sie Hilfe?
Wir sind für Sie da.
Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576