Von politischen Entwicklungen beeinflusst
24.10.2025
Der amerikanische Präsident sorgt mit neuen Sanktionen gegen russische Ölkonzerne für Unruhe. Die Massnahmen sollen den Druck auf Moskau erhöhen, den Ukraine-Krieg zu beenden. Gleichzeitig steigen die Ölpreise, da wichtige Abnehmer wie China und Indien ihre Importe zurückfahren.
Gemäss der SNB gibt es derweil «kaum Anzeichen», dass die negativen Effekte der US-Zölle von betroffenen exportorientierten Branchen auf andere Teile der Wirtschaft übergreifen. Die meisten Indikatoren zeigten weiterhin ein moderates Wachstum an. Geopolitische Schocks könnten zu Geldflüssen in Währungsräume führen, die als sichere Häfen gelten. «Dies könnte eine Aufwertung des Frankens zur Folge haben.» Die SNB fügt hinzu, dass diesem Risiko aktuell jedoch die relativ hohe Zinsdifferenz zum Ausland etwas entgegenwirke.
Die Schweizer Börse zeigt sich verhalten. Anleger setzen auf sichere Anlagen wie Staatsanleihen und Gold – letzteres gibt nach einer langen Gewinnserie nun leicht nach und fällt zeitweise auf rund 4000 USD pro Unze.
Matthias Neubrand
Institutionelle Kunden, Family Offices & UHNWI, Freiburg
026 350 74 37

Brauchen Sie Hilfe?
Wir sind für Sie da.
Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576