• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
fkb.chfkb.chLoginLogin
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
Übersicht
Tarife und Zinsätze
Konti und Karten
Übersicht
Konti und Karten
Dienstleistungspakete
Konti und Karten
Dienstleistungspakete
Jugendpaket 15-22 Jahre
Wachstumspaket 23-59 Jahre
Paket+ ab 60 Jahre
Vereinspaket
Privatkonti
Konti und Karten
Privatkonti
Juniorkonto
Jugendlohnkonto
Lohnkonto
Lohnkonto+
Bildungskonto
Club-Konto
Sparkonti
Konti und Karten
Sparkonti
Jugendsparkonto
Sparkonto
Sparkonto+
Bonus Sparkonto
Geschenksparkonto
Anlageplan
Karten
Konti und Karten
Karten
Sesam-Karte
Debit Mastercard
Kreditkarten
Travel-Karte
Zahlungsverkehr
Konti und Karten
Zahlungsverkehr
e-banking
Zahlungsarten
Instant-Zahlung
QR-Rechnung
Kostenlose Produkte
Konti und Karten
Kostenlose Produkte
Kostenlose Bankkonti
Kostenlose Bankkarten
Kostenlose Zahlungsarten
Digitale Dienstleistungen
Übersicht
Digitale Dienstleistungen
Digital Banking
Digitale Dienstleistungen
Digital Banking
e-banking
eBill
e-Dokumente
Finanzassistent
Kundenportal
Online-Hypothek FRiBenk
Mobile Payment
Digitale Dienstleistungen
Mobile Payment
Mobile Banking
FKB TWINT
one-App
Rechner und Tools
Digitale Dienstleistungen
Rechner und Tools
Renovations- und CO2-Rechner
Hypothekenrechner
Sparplan-Rechner
IBAN-Rechner
Notenrechner
Devisenrechner
Sicherheit
Digitale Dienstleistungen
Sicherheit
CrontoSign Swiss
e-banking-Sicherheit
Hilfe
Digitale Dienstleistungen
Hilfe
e-banking-Support
Mobile Banking Support
Co-Browsing
Hypotheken und Kredite
Übersicht
Hypotheken und Kredite
Bau
Hypotheken und Kredite
Bau
Baukredit
KombiFIX-Hypothek
Hypotheken
Hypotheken und Kredite
Hypotheken
Variable Hypothek
Fest-Hypothek
SARON-Hypotheken
Hypothek Öko
Hypothek Öko Renovation
Barkredit
Online-Hypothek FRiBenk
Vermögensverwaltung
Übersicht
Vermögensverwaltung
Dienstleistungen
Vermögensverwaltung
Dienstleistungen
Unsere Philosophie
Verwaltungsmandat
Vermögensberatung
Execution only
Anlagefonds
Vermögensverwaltung
Anlagefonds
BCF/FKB (CH) Active Yield
BCF/FKB (CH) Active Balanced
BCF/FKB (CH) Active Dynamic
BCF/FKB (CH) Equity Switzerland
Börse
Vermögensverwaltung
Börse
Börsenportal yourmoney.ch
Wochenbericht
Währungen
Vermögensverwaltung
Währungen
Notenkurse
Devisenkurse
Vorsorge und Versicherungen
Übersicht
Vorsorge und Versicherungen
Vorsorgekonti
Vorsorge und Versicherungen
Vorsorgekonti
Freizügigkeitskonto
Sparen 3-Konto
Vorsorgeplan
Vorsorgefonds
Vorsorge und Versicherungen
Vorsorgefonds
BCF/FKB (CH) Active Yield
BCF/FKB (CH) Active Balanced
BCF/FKB (CH) Active Dynamic
Vorsorgeberatung
Vorsorge und Versicherungen
Vorsorgeberatung
Vermögensplanung
Hypothekarversicherung
Le Club
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
Konti und Karten
  • Dienstleistungspakete
    • Jugendpaket 15-22 Jahre
    • Wachstumspaket 23-59 Jahre
    • Paket+ ab 60 Jahre
    • Vereinspaket
  • Privatkonti
    • Juniorkonto
    • Jugendlohnkonto
    • Lohnkonto
    • Lohnkonto+
    • Bildungskonto
    • Club-Konto
  • Sparkonti
    • Jugendsparkonto
    • Sparkonto
    • Sparkonto+
    • Bonus Sparkonto
    • Geschenksparkonto
    • Anlageplan
  • Karten
    • Sesam-Karte
    • Debit Mastercard
    • Kreditkarten
    • Travel-Karte
  • Zahlungsverkehr
    • e-banking
    • Zahlungsarten
    • Instant-Zahlung
    • QR-Rechnung
  • Kostenlose Produkte
    • Kostenlose Bankkonti
    • Kostenlose Bankkarten
    • Kostenlose Zahlungsarten
Digitale Dienstleistungen
  • Digital Banking
    • e-banking
    • eBill
    • e-Dokumente
    • Finanzassistent
    • Kundenportal
    • Online-Hypothek FRiBenk
  • Mobile Payment
    • Mobile Banking
    • FKB TWINT
    • one-App
  • Rechner und Tools
    • Renovations- und CO2-Rechner
    • Hypothekenrechner
    • Sparplan-Rechner
    • IBAN-Rechner
    • Notenrechner
    • Devisenrechner
  • Sicherheit
    • CrontoSign Swiss
    • e-banking-Sicherheit
  • Hilfe
    • e-banking-Support
    • Mobile Banking Support
    • Co-Browsing
Hypotheken und Kredite
  • Bau
    • Baukredit
    • KombiFIX-Hypothek
  • Hypotheken
    • Variable Hypothek
    • Fest-Hypothek
    • SARON-Hypotheken
    • Hypothek Öko
    • Hypothek Öko Renovation
  • Barkredit
  • Online-Hypothek FRiBenk
Vermögensverwaltung
  • Dienstleistungen
    • Unsere Philosophie
    • Verwaltungsmandat
    • Vermögensberatung
    • Execution only
  • Anlagefonds
    • BCF/FKB (CH) Active Yield
    • BCF/FKB (CH) Active Balanced
    • BCF/FKB (CH) Active Dynamic
    • BCF/FKB (CH) Equity Switzerland
  • Börse
    • Börsenportal yourmoney.ch
    • Wochenbericht
  • Währungen
    • Notenkurse
    • Devisenkurse
Vorsorge und Versicherungen
  • Vorsorgekonti
    • Freizügigkeitskonto
    • Sparen 3-Konto
    • Vorsorgeplan
  • Vorsorgefonds
    • BCF/FKB (CH) Active Yield
    • BCF/FKB (CH) Active Balanced
    • BCF/FKB (CH) Active Dynamic
  • Vorsorgeberatung
    • Vermögensplanung
  • Hypothekarversicherung
Le Club
Kontaktloses Bezahlen mit der Debit Mastercard

Fragen zum kontaktlosen Bezahlen

Es gelten weiterhin die aktuellen Haftungsregeln. Wenn Sie die in den Nutzungsbedingungen der Debit Mastercard beschriebenen Sicherheitshinweise beachten (d.h. die Karte sicher aufbewahren, nicht an Dritte ausleihen, Verlust oder Diebstahl sofort melden und Ihre Kontoauszüge überprüfen), liegt der Schaden in der Verantwortung der ausstellenden Bank.

Eine sofortige Sperrung der Karte bei Verlust oder Diebstahl ist unumgänglich.

Kontaktloses Bezahlen ist aus folgenden Gründen sicher:

  • Es verwendet die gleichen Datenübertragungsprotokolle und kryptographischen Sicherheitsverfahren wie die Chip-Zahlung.
  • Die Zahlung erfolgt nur, wenn die Karte in die Nähe des Terminals gehalten wird. Die geringe Reichweite des NFC-Signals (2 bis 4 cm) schliesst versehentliche Zahlungen aus.
  • Pro Kaufvorgang kann jeweils nur eine Zahlung ausgelöst werden.
  • Sollte das Terminal mehr als eine Karte erkennen (z.B. wenn Sie mehrere Karten mit der kontaktlosen Zahlungsfunktion in Ihrer Brieftasche haben), wird die Transaktion automatisch abgebrochen.
  • Für Beträge über CHF 80.- muss der PIN-Code immer eingegeben werden, manchmal auch für kleinere Beträge.
  • Die Karte bleibt während der gesamten Transaktion in Ihren Händen.

Aus Sicherheitsgründen ist bei Versand der Karte die kontaktlose Zahlungsfunktion noch nicht freigeschaltet.

Erst durch eine Transaktion mit PIN-Code-Eingabe (Bargeldbezug oder Bezahlung am Terminal) wird die Funktion aktiviert.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Karte wie gewohnt zu verwenden, d.h. sie in den Kartenleser einzuschieben und die Transaktion durch die PIN-Eingabe zu bestätigen.

Halten Sie die Karte ca. 2 cm vor das Piktogramm für kontaktloses Bezahlen.

Die Zahlung erfolgt sofort. Bei Beträgen unter CHF 80.- ist die PIN-Eingabe nicht erforderlich.

Zur Zeit kann die kontaktlose Zahlungsfunktion nur bei Transaktionen am Zahlterminal genutzt werden.

Es können beliebige Beträge kontaktlos bezahlt werden, sofern Karte und Terminal für die kontaktlose Bezahlfunktion geeignet sind und die tägliche und monatliche Nutzungsgrenze nicht überschritten wird.

Das Terminal verlangt die Eingabe des PIN-Codes nur, wenn der Betrag CHF 80.- übersteigt. Im Ausland kann dieser Betrag höher oder tiefer sein. Dieser Betrag ist für alle Bankkarten gleich und kann nicht individuell angepasst werden.

Aus Sicherheitsgründen ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden kontaktlosen Transaktionen ohne PIN-Eingabe auf CHF 300.- beschränkt. Darüber hinaus verlangt das Terminal die Eingabe des PIN-Codes.

Dass eine Person mit einem tragbaren Terminal, Daten oder virtuelles Geld entwenden könnte, ist unrealistisch.

Der Chip enthält nur die Kartennummer und das Ablaufdatum. Er enthält weder Ihren Namen, Ihre Kontonummer, Transaktionsdaten noch andere persönliche Informationen (z.B. Adresse).

Die maximale Lesereichweite einer Karte ist auf ca. 4 cm begrenzt. Zusätzlich ist der Betrag pro kontaktloser Transaktion ohne PIN-Eingabe auf CHF 80.- beschränkt. Das macht jeden Betrugsversuch unattraktiv.

Die kontaktlose Zahlungsfunktion ermöglicht es Ihnen, Einkäufe zu bezahlen, indem Sie Ihre Karte in die Nähe des Zahlungsterminals halten.

Die Transaktion wird dadurch viel schneller durchgeführt.

Die Kartendaten werden mittels NFC-Technologie (Near Field Communication) übertragen.

Kontaktloses Bezahlen ist sehr schnell und einfach, da für Käufe unter CHF 80.- die Eingabe des PIN-Codes nicht notwendig ist. Das Kontaktlose Bezahlen ist trotzdem sicher.

Dies ist ideal für die Bezahlung von kleineren Einkäufen (Kiosk, Bäckerei, Restaurant, usw.).

Die Karte muss mit diesem Logo ausgestattet sein:

Das Zahlterminal muss dieses Zeichen aufweisen:

In der Schweiz bieten die meisten Geschäfte die Möglichkeit, Einkäufe kontaktlos zu bezahlen. Die kontaktlose Bezahlung ist auch im Ausland möglich.

Bei einem Einkauf über CHF 80.- muss der PIN-Code eingegeben werden.

Aus Sicherheitsgründen ist es auch möglich, dass bereits bei Beträgen unter CHF 80.- der PIN-Code angefordert wird.

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Inland max. CHF 0.08/Min.
Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.chfkb.ch
facebook
linkedin
instagram
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
IBAN CH76 0900 0000 1700 0049 3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
facebook
linkedin
instagram
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Rechtsinformationen
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Rechtsinformationen
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.