US‑Japan‑Handelsabkommen
28.07.2025
Die globalen Finanzmärkte haben in dieser Woche mit Kursgewinnen auf die Einigung zwischen den USA und Japan in den Handelsgesprächen reagiert. US-Präsident Donald Trump und der japanische Premierminister Hiroshi Tanaka präsentierten am Mittwoch ein umfassendes Handelsabkommen, das unter anderem eine Reduzierung der gegenseitigen Zölle auf Industrie- und Automobilprodukte vorsieht. Das Paket wird von einem Investitionsprogramm flankiert, das japanische Kapitalzuflüsse in den US-Markt fördern soll. Im Zentrum des Abkommens steht die Absenkung der US-Zölle auf japanische Automobile von zuvor angedrohten 25 Prozent auf nunmehr 15 Prozent. Auch Japan verpflichtete sich, bestehende Handelsbarrieren für US-Produkte im Technologiebereich zu lockern. Die Vereinbarung wurde als politisches Signal gewertet: Die USA zeigen sich nach Jahren protektionistischer Rhetorik erstmals wieder kompromissbereit – zumindest gegenüber strategischen Partnern in Asien.
Der Goldpreis steigt und steigt, eine Feinunze handelt derzeit bei 3’370 Dollar, fast 30 Prozent mehr als zu Jahresbeginn. Gründe sind die Zinssenkungserwartungen der Fed sowie starke Käufe durch Zentralbanken zur Diversifikation weg vom US-Dollar.
Matthias Neubrand
Institutionelle Kunden, Family Offices & UHNWI, Freiburg
026 350 74 37

Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576