Ihr neuer treuer Begleiter: Die FKB Banking App
13.11.2025
Die Freiburger Kantonalbank (FKB) stellt ihre neue App FKB Banking vor – umfassend neu konzipiert, um die tagtägliche Verwaltung Ihrer Bankgeschäfte einfacher zu gestalten. Die Lancierung ist ein wichtiger Meilenstein in der digitalen Strategie der führenden Freiburger Bank.
Neue Technologie ersetzt ein für alle Mal die alte App
Die FKB lanciert eine völlig neue Banking App, die an die Stelle der alten Anwendung tritt. Technologisch umfassend neu konzipiert und revidiert, funktioniert die App von nun an automatisch. Die Aktivierung per e-banking entfällt. «Eine blosse Aktualisierung wäre nicht ausreichend gewesen», erklärt Frédéric Jordan, Projektleiter für die FKB Banking App. «Die neue Anwendung erfüllt nun die neuen technischen Anforderungen, dank derer sich künftige Funktionen erheblich leichter entwickeln lassen.» Zu den kommenden Neuerungen zählt auch der Empfang von Push-Nachrichten, der bis Ende Jahr möglich sein soll.
Die alte Anwendung wird aus den App Stores entfernt, sobald alle der über 100’000 Nutzerinnen und Nutzer bei der FKB auf die neue Version migriert sind.
CrontoSign Swiss gehört der Vergangenheit an – ab jetzt genügt eine App für alle Bankgeschäfte
Alles an einem Ort: Die neue FKB Banking App enthält ab sofort auch das Sicherheitsmodul. Damit wird die Nutzung von CrontoSign Swiss hinfällig. Durch dieses vereinfachte Login-Verfahren lässt sich alles bequem in einer App erledigen. «Wir setzen alles daran, das digitale Nutzererlebnis unserer Kundinnen und Kunden zu optimieren», betont Frédéric Jordan.
Neben der vereinfachten Identifizierung beim Login erhielt auch das neue, modernere und individuell anpassbare Design während der Pilotphase, die im Sommer mit den Mitarbeitenden der FKB durchgeführt wurde, hervorragendes Feedback.
Die FKB Banking App und die alte Anwendung im Vergleich: Das sind die neuen Funktionen
Die neue App erfüllt einen vielfach geäusserten Wunsch unserer Kundinnen und Kunden: Es ist nun endlich möglich, neue Zahlungen und Begünstigte direkt in der App und ohne Umweg über den Computer freizugeben. Auch vergangene Transaktionen können jetzt ganz leicht eingesehen werden. Neben diesen beiden Neuerungen bietet die App weitere praktische Funktionen:
- sichere Verbindung zum e-banking ohne CrontoSign Swiss
- sicherer Nachrichtenaustausch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater
- vereinfachter Wechsel des Smartphones ohne Anforderung eines Aktivierungsbriefs
- je nach eigenen Bedürfnissen individuell anpassbare Startseite
- intelligentes Tool zur Verwaltung von Daueraufträgen mit Benachrichtigungen bei Abbuchung
- automatische Identifizierung steuerlich abzugsfähiger Transaktionen
- ab sofort auch Auslandsüberweisungen möglich
Die Einführung der App erfolgt in Phasen mit Versand von Aktivierungsschreiben
Bestandskundinnen und -kunden werden auf dem Postweg ein Schreiben mit Anweisungen zur Aktivierung ihrer persönlichen Konfiguration erhalten.
Die Migration wird in Phasen seit dem 1. Oktober 2025 vollzogen. Für die Übergangszeit hat die Bank ihr Personal im Kundenservice verstärkt, damit alle Kundinnen und Kunden optimal durch diese digitale Entwicklung begleitet werden können.
Weitere Informationen:
- Bestandskundinnen und -kunden: fkb.ch/app-aktivieren
- Neukundinnen und -kunden: fkb.ch/mobile-banking

Brauchen Sie Hilfe?
Wir sind für Sie da.
Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576