• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
fkb.chfkb.chLoginLogin
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
Übersicht
News und Medien
Übersicht
News und Medien
News
Publikationen
News und Medien
Publikationen
Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
Der Kanton Freiburg in Zahlen
Westschweizer Bruttoinlandprodukt
Pressemitteilungen
Medienservice
Über uns
Übersicht
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Porträt
Unsere Werte
Kennzahlen
Corporate Governance
Über uns
Corporate Governance
Verwaltungsrat
Generaldirektion
Operative Struktur
Rechtliche Hinweise
Über uns
Rechtliche Hinweise
Staatsgarantie
Compliance
Steuern
Datenschutzerklärung
AGB und Reglemente
Kontaktlose Vermögenswerte
Vermögensverwaltung
Anlegerinformationen
Über uns
Anlegerinformationen
Geschäftsberichte
Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
Übersicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Langfristige Ausrichtung
Bericht und Charta
Auszeichnungen der Bank
Umweltengagement
Nachhaltigkeit
Umweltengagement
Betriebsökologie und Klimaschutz
Nachhaltige Partner
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Soziales Engagement
Die FKB als Arbeitgeberin
Sponsoring
Stiftung der FKB
4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
Wirtschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Engagement
Unsere Mission
Produkte und Dienstleistungen
Im Dienste der Freiburger
Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
Übersicht
Kontakt
Kundendienst
Niederlassungen
Notfallnummern
Kontakt
Notfallnummern
Kreditkarte sperren
Debit Mastercard sperren
Prepaid-Karte sperren
e-banking und Mobile Banking sperren
TWINT sperren
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
News und Medien
  • News
  • Publikationen
    • Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
    • Der Kanton Freiburg in Zahlen
    • Westschweizer Bruttoinlandprodukt
  • Pressemitteilungen
  • Medienservice
Über uns
  • Über uns
    • Porträt
    • Unsere Werte
    • Kennzahlen
  • Corporate Governance
    • Verwaltungsrat
    • Generaldirektion
    • Operative Struktur
  • Rechtliche Hinweise
    • Staatsgarantie
    • Compliance
    • Steuern
    • Datenschutzerklärung
    • AGB und Reglemente
    • Kontaktlose Vermögenswerte
    • Vermögensverwaltung
  • Anlegerinformationen
    • Geschäftsberichte
    • Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Langfristige Ausrichtung
    • Bericht und Charta
    • Auszeichnungen der Bank
  • Umweltengagement
    • Betriebsökologie und Klimaschutz
    • Nachhaltige Partner
  • Soziales Engagement
    • Die FKB als Arbeitgeberin
    • Sponsoring
    • Stiftung der FKB
    • 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
  • Wirtschaftliches Engagement
    • Unsere Mission
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Im Dienste der Freiburger
    • Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
  • Kundendienst
  • Niederlassungen
  • Notfallnummern
    • Kreditkarte sperren
    • Debit Mastercard sperren
    • Prepaid-Karte sperren
    • e-banking und Mobile Banking sperren
    • TWINT sperren
News

Die FKB veröffentlicht die erste Ausgabe ihres Nachhaltigkeitsberichts

09.05.2022

Die FKB engagiert sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Entwicklung. Die Veröffentlichung der ersten Ausgabe ihres Nachhaltigkeitsberichts (RDD) markiert einen Meilenstein für die Bank: Die Transparenz ihrer Tätigkeit und die Kommunikation ihrer Bemühungen werden weitgehend verstärkt.

Der Nachhaltigkeitsbericht wird nun jedes Jahr zusammen mit dem Geschäftsbericht veröffentlicht werden. Letzterer fasst bereits seit mehreren Jahren die Bemühungen der FKB im Bereich der Nachhaltigkeit zusammen. Im neuen Bericht werden diese Bemühungen ausführlich dargelegt, indem alle Hauptthemen behandelt werden, die durch die Standards der GRI (Global Reporting Initiative) - der unabhängigen internationalen Normierungsorganisation für Nachhaltigkeitsleistungen - festgelegt sind.

Der Nachhaltigkeitsbericht enthält alle verfügbaren Informationen über die Ziele und Aktivitäten der FKB unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Zusammen mit dem Geschäftsbericht vermittelt er ein umfassendes Bild der finanziellen, sozialen und ökologischen Dimension der Geschäftstätigkeit der Bank.

Langfristige Wertsteigerung

Die Strategie der FKB ist auf langfristigen Erfolg ausgerichtet; die Bank setzt auf die Schaffung eines nachhaltigen Mehrwerts, und dies wird im Nachhaltigkeitsbericht umfassend verdeutlicht. Im Rahmen ihrer Strategie setzt die FKB alles daran, dass ihre Kundschaft auch in Zukunft auf sie als erstklassigen Finanzdienstleister zählen kann.

Der Präsident der Generaldirektion, Daniel Wenger, erinnert daran, wie wichtig es für die Bank ist, sich dieser Vision anzuschliessen. «Die FKB hat ihre Entwicklung im Jahr 2021 fortgesetzt und dabei stets die Bedeutung von fairen Geschäftspraktiken, kundennahen Vertriebskanälen und einer verantwortungsvollen Verkaufspolitik im Auge behalten. Wir sind überzeugt, dass unser Engagement für diesen nachhaltigen Weg es uns ermöglichen wird, unsere Geschäftstätigkeit in Gegenwart und in Zukunft erfolgreich zu betreiben.»

Die FKB hat in den letzten 15 Jahren ihren ökologischen Fussabdruck deutlich reduziert. Seit 2013 ist die FKB CO2-neutral. Ihr gesamter Energiebedarf wird mit Ökostrom «Hydro Fribourg» gedeckt.

Seit vielen Jahren engagiert sich die FKB auf gesellschaftlicher Ebene. Sie unterstützt zahlreiche Freiburger Vereine und trägt zur Aufrechterhaltung eines vielfältigen Kultur- und Sportangebots bei. Ihr Beitrag zur Gesellschaft materialisiert sich auch in ihrem Angebot an Basisprodukten ohne Bankgebühren, die von den Kunden sehr geschätzt werden.

Die FKB bietet ihren Kundinnen und Kunden, die dies wünschen, die Gelegenheit, in Anlagefonds zu investieren, die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen. Wo immer möglich, berücksichtigt sie auch bei der Kreditvergabe Nachhaltigkeitskriterien und fördert energetisch nachhaltige Projekte.

Die FKB ist auch ein Arbeitgeber, der sich für die Ausbildung und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt. Sie hat auch das «Fair-ON-Pay+» Zertifikat erhalten, das die Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männer garantiert.

Mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht und ihrer neuen Charta macht die FKB ihre Tätigkeiten transparent.

Kontakte

  • Für die Einsendung von Fragen: medias@bcf.ch
  • Für allgemeine Fragen: Daniel Wenger, Präsident der Generaldirektion, 026 350 71 62
  • Für Fragen zum Thema Nachhaltigkeit: François Briguet, Verantwortlich für die Nachhaltigkeit, 026 350 76 02

Freiburg, 09.05.2022

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Inland max. CHF 0.08/Min.
Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.chfkb.ch
facebook
linkedin
instagram
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
IBAN CH76 0900 0000 1700 0049 3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
facebook
linkedin
instagram
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Rechtsinformationen
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Rechtsinformationen
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.