Die FKB erzielt ein solides Halbjahresergebnis
25.07.2025
Angesichts der Zinssenkungen erwirtschaftet die Freiburger Kantonalbank (FKB) im ersten Halbjahr 2025 ein erfreuliches Ergebnis. Der Geschäftserfolg übertrifft die Ziele und beläuft sich auf 112,8 Millionen Franken. In einem weiterhin anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld beträgt der Reingewinn 87,9 Millionen Franken, was einem Rückgang von 9,5% entspricht. Die Kundenausleihungen nehmen um 0,3 Milliarden Franken auf insgesamt 23,8 Milliarden Franken zu. Die Bilanzsumme beläuft sich auf 29,2 Milliarden Franken. Dies entspricht einer Erhöhung von 1,9%.
Der Erfolg aus dem Zinsgeschäft, der Hauptertragsquelle der Bank, beläuft sich auf 154,9 Millionen Franken. Dies entspricht einem Rückgang von 18,2 Millionen Franken, der auf die sukzessive Senkung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) zurückzuführen ist.
Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft erreicht 21,9 Millionen Franken und liegt damit 1,5 Millionen Franken (+7,5%) über dem Vorjahreswert. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft, der sich im Wesentlichen aus Erträgen aus dem Devisen-, Wechselkurs- und Edelmetallgeschäft zusammensetzt, beläuft sich auf 5,1 Millionen Franken. Der übrige ordentliche Erfolg liegt bei 3,6 Millionen Franken.
Der Geschäftsaufwand erhöht sich um 3,8 Millionen Franken (+5,9%) auf 67,8 Millionen Franken und liegt damit im Rahmen der Budgetvorgaben.
Der Geschäftserfolg beläuft sich dementsprechend auf 112,8 Millionen Franken, was einem Rückgang von 9,9 Millionen Franken entspricht.
Nach Aufstockung der Reserven für allgemeine Bankrisiken um 20,0 Millionen Franken beläuft sich der Halbjahresgewinn auf 87,9 Millionen Franken und liegt damit 9,2 Millionen Franken unter dem Halbjahresgewinn des Vorjahres. Die Kernkapitalquote (CET1) gemäss der neuen finalen Basel-III-Regelung beträgt 17,35% und erfüllt damit die regulatorischen Anforderungen.
Starke Unterstützung für die Wirtschaft des Kantons
Auf der Aktivseite steigen die Kundenausleihungen um 0,3 Milliarden Franken auf insgesamt 23,8 Milliarden Franken (+1,3%). Dieses Wachstum unterstreicht das grosse Engagement der FKB für Privatpersonen und die Wirtschaft, insbesondere für die KMU und den Immobilienmarkt. Auf der Passivseite der Bilanz verzeichnen die Kundeneinlagen einen Zuwachs von 0,2 Milliarden Franken auf insgesamt 17,2 Milliarden Franken (+1,4%).
In unsicheren Zeiten auf Kurs bleiben
In einem weiterhin von Unsicherheit und Spannungen an den Märkten geprägten wirtschaftlichen Umfeld rechnet die FKB für das zweite Halbjahr mit einer Fortsetzung der bisherigen Entwicklung und ist hinsichtlich der Erreichung der Jahresziele zuversichtlich. Die soliden Ergebnisse stärken die Bank in ihrer Rolle als langfristige Partnerin ihrer Kundschaft und als wichtige treibende Kraft der Wirtschaft des Kantons.
Die FKB dankt ihrer Kundschaft für ihre Treue und ihr Vertrauen sowie allen Mitarbeitenden für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre hervorragende Arbeit.
Kontakt
Christine Carrard
Leiterin Kommunikation
026 350 71 03, christine.carrard@bcf.ch
Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576