• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
fkb.chfkb.chLoginLogin
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
Übersicht
News und Medien
Übersicht
News und Medien
News
Publikationen
News und Medien
Publikationen
Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
Der Kanton Freiburg in Zahlen
Westschweizer Bruttoinlandprodukt
Pressemitteilungen
Medienservice
Über uns
Übersicht
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Porträt
Unsere Werte
Kennzahlen
Corporate Governance
Über uns
Corporate Governance
Verwaltungsrat
Generaldirektion
Operative Struktur
Rechtliche Hinweise
Über uns
Rechtliche Hinweise
Staatsgarantie
Compliance
Steuern
Datenschutzerklärung
AGB und Reglemente
Kontaktlose Vermögenswerte
Vermögensverwaltung
Anlegerinformationen
Über uns
Anlegerinformationen
Geschäftsberichte
Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
Übersicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Langfristige Ausrichtung
Bericht und Charta
Auszeichnungen der Bank
Umweltengagement
Nachhaltigkeit
Umweltengagement
Betriebsökologie und Klimaschutz
Nachhaltige Partner
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Soziales Engagement
Die FKB als Arbeitgeberin
Sponsoring
Stiftung der FKB
4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
Wirtschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Engagement
Unsere Mission
Produkte und Dienstleistungen
Im Dienste der Freiburger
Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
Übersicht
Kontakt
Kundendienst
Niederlassungen
Notfallnummern
Kontakt
Notfallnummern
Kreditkarte sperren
Debit Mastercard sperren
Prepaid-Karte sperren
e-banking und Mobile Banking sperren
TWINT sperren
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
News und Medien
  • News
  • Publikationen
    • Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
    • Der Kanton Freiburg in Zahlen
    • Westschweizer Bruttoinlandprodukt
  • Pressemitteilungen
  • Medienservice
Über uns
  • Über uns
    • Porträt
    • Unsere Werte
    • Kennzahlen
  • Corporate Governance
    • Verwaltungsrat
    • Generaldirektion
    • Operative Struktur
  • Rechtliche Hinweise
    • Staatsgarantie
    • Compliance
    • Steuern
    • Datenschutzerklärung
    • AGB und Reglemente
    • Kontaktlose Vermögenswerte
    • Vermögensverwaltung
  • Anlegerinformationen
    • Geschäftsberichte
    • Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Langfristige Ausrichtung
    • Bericht und Charta
    • Auszeichnungen der Bank
  • Umweltengagement
    • Betriebsökologie und Klimaschutz
    • Nachhaltige Partner
  • Soziales Engagement
    • Die FKB als Arbeitgeberin
    • Sponsoring
    • Stiftung der FKB
    • 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
  • Wirtschaftliches Engagement
    • Unsere Mission
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Im Dienste der Freiburger
    • Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
  • Kundendienst
  • Niederlassungen
  • Notfallnummern
    • Kreditkarte sperren
    • Debit Mastercard sperren
    • Prepaid-Karte sperren
    • e-banking und Mobile Banking sperren
    • TWINT sperren
News

Ergebnisse beeinflusst durch COVID-19

23.07.2020

Im ersten Halbjahr 2020 wurden die Ergebnisse der Freiburger Kantonalbank (FKB) durch COVID-19 beeinflusst. Der Geschäftserfolg ging um 6,7 Millionen Franken auf 81,4 Millionen Franken (-7,6%) zurück. Der Halbjahresgewinn liegt bei 72,5 Millionen Franken (-0,5%). Die Bilanz steigt um 1,9 Milliarden Franken auf 26,6 Milliarden Franken.

Auf der Aktivseite steigen die Kundenausleihungen um 0,6 Milliarden Franken auf fast 20 Milliarden Franken (+3,2%). Diese Zunahme ist auf die COVID-19-Überbrückungskredite zurückzuführen, die den Unternehmen im Rahmen des Hilfsprogrammes des Bundes gewährt wurden. Die Hypothekarkredite erreichen 16,7 Milliarden (+0,5 Milliarden Franken oder +2,9%). Durch die COVID-19-Überbrückungskredite und die Zunahme der Hypothekarkredite bestätigt die FKB ihre Unterstützung der KMU beziehungsweise des Immobilienmarktes im Kanton Freiburg, dies unter Beachtung einer gesunden Risikosteuerung.

Auf der Passivseite erhöhen sich die Kundengelder um 1,0 Milliarden Franken auf 15,5 Milliarden Franken (+7,0%).

Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft, die Hauptertragsquelle der Bank, erreicht 115,7 Millionen Franken, was einem Rückgang von 0,3 Millionen Franken entspricht, der hauptsächlich auf den Bedarf an Wertberichtigungen für Ausfallrisiken zurückzuführen ist. Darüber hinaus hält der Druck auf die Margen angesichts des anhaltend niedrigen Zinsniveaus an.

Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft schliesst mit 15,4 Millionen Franken auf dem Vorjahresniveau ab.

Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft, welcher sich hauptsächlich aus Devisen-, Change-, und Edelmetallerträgen zusammensetzt, geht um 1,4 Millionen Franken auf 3,8 Millionen Franken zurück (-26,2%). Die Abnahme ist hauptsächlich auf das Ausbleiben von Changetransaktionen zurückzuführen, welche durch den Rückgang der touristischen Aktivitäten bedingt sind.

Der übrige ordentliche Erfolg sinkt um 0,6 Millionen Franken auf 2,4 Millionen Franken (-20,5%).

Das Total des Geschäftsertrages beläuft sich auf 137,3 Millionen Franken (-2,2 Millionen Franken oder -1,6%).

Der Geschäftsaufwand von 49,6 Millionen Franken entspricht 94,9% des Budgets und bestätigt die perfekte Kostenkontrolle.

Das Total der Abschreibungen, Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Veränderungen der Rückstellungen und Verluste beläuft sich auf 6,4 Millionen Franken, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Geschäftserfolg sinkt um 6,7 Millionen Franken auf 81,4 Millionen Franken oder -7,6%.

Der Halbjahresgewinn, nach Zuweisung von 5 Millionen Franken in die Reserven für allgemeine Bankrisiken, beträgt 72,5 Millionen Franken, was einem Rückgang von 0,3 Millionen Franken oder -0,5% entspricht.

Die ungewisse Entwicklung der Gesundheitskrise und ihre Auswirkungen können sich auf das Ergebnis des zweiten Halbjahres auswirken.

Die Bank dankt allen ihren Kunden für ihre Treue und ihr Vertrauen.

Freiburg, 23 Juli 2020

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Inland max. CHF 0.08/Min.
Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.chfkb.ch
facebook
linkedin
instagram
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
IBAN CH76 0900 0000 1700 0049 3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
facebook
linkedin
instagram
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Rechtsinformationen
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Rechtsinformationen
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.