• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
fkb.chfkb.chLoginLogin
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
Übersicht
News und Medien
Übersicht
News und Medien
News
Publikationen
News und Medien
Publikationen
Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
Der Kanton Freiburg in Zahlen
Westschweizer Bruttoinlandprodukt
Pressemitteilungen
Medienservice
Über uns
Übersicht
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Porträt
Unsere Werte
Kennzahlen
Corporate Governance
Über uns
Corporate Governance
Verwaltungsrat
Generaldirektion
Operative Struktur
Rechtliche Hinweise
Über uns
Rechtliche Hinweise
Gesetz, Staatsgarantie und Einlagensicherung
Compliance
Steuern
Datenschutzerklärung
AGB und Reglemente
Anlegerinformationen
Über uns
Anlegerinformationen
Geschäftsberichte
Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
Übersicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Langfristige Ausrichtung
Bericht und Charta
Auszeichnungen der Bank
Umweltengagement
Nachhaltigkeit
Umweltengagement
Betriebsökologie und Klimaschutz
Nachhaltige Partner
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Soziales Engagement
Die FKB als Arbeitgeberin
Sponsoring
Stiftung der FKB
4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
Wirtschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Engagement
Unsere Mission
Produkte und Dienstleistungen
Im Dienste der Freiburger
Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
Übersicht
Kontakt
Kundendienst
Niederlassungen
Notfallnummern
Kontakt
Notfallnummern
Kreditkarte sperren
Debit Mastercard sperren
Prepaid-Karte sperren
e-banking und Mobile Banking sperren
TWINT sperren
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
News und Medien
  • News
  • Publikationen
    • Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
    • Der Kanton Freiburg in Zahlen
    • Westschweizer Bruttoinlandprodukt
  • Pressemitteilungen
  • Medienservice
Über uns
  • Über uns
    • Porträt
    • Unsere Werte
    • Kennzahlen
  • Corporate Governance
    • Verwaltungsrat
    • Generaldirektion
    • Operative Struktur
  • Rechtliche Hinweise
    • Gesetz, Staatsgarantie und Einlagensicherung
    • Compliance
    • Steuern
    • Datenschutzerklärung
    • AGB und Reglemente
  • Anlegerinformationen
    • Geschäftsberichte
    • Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Langfristige Ausrichtung
    • Bericht und Charta
    • Auszeichnungen der Bank
  • Umweltengagement
    • Betriebsökologie und Klimaschutz
    • Nachhaltige Partner
  • Soziales Engagement
    • Die FKB als Arbeitgeberin
    • Sponsoring
    • Stiftung der FKB
    • 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
  • Wirtschaftliches Engagement
    • Unsere Mission
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Im Dienste der Freiburger
    • Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
  • Kundendienst
  • Niederlassungen
  • Notfallnummern
    • Kreditkarte sperren
    • Debit Mastercard sperren
    • Prepaid-Karte sperren
    • e-banking und Mobile Banking sperren
    • TWINT sperren
News

La Liberté und die FKB arbeiten zusammen, um das Bewusstsein der SchülerInnen für die Bedeutung der Medien zu schärfen.

01.10.2019

PROMOUVOIR L’INFORMATION «AOP»
Développer de nouvelles habitudes de lecture chez les jeunes et leur mettre à disposition une information de qualité, voici les objectifs ambitieux que La Liberté s’est fixés. Dans cette optique et en partenariat avec la BCF, le quotidien fribourgeois a récemment lancé une opération de sensibilisation aux médias intitulée «Choisis ton actu». Cette démarche vise à promouvoir la consommation d’une information de qualité produite localement auprès des étudiants du canton de Fribourg et de la Broye vaudoise.

PLUSIEURS MILLIERS D’ÉTUDIANTS 
Prévue sur 3 ans, la collaboration entre les 2 acteurs fribourgeois doit permettre chaque année à plus de 30'000 étudiants d’accéder aux contenus de La Liberté au travers de son application mobile, et ce durant toute la durée de leurs études. Ainsi, depuis quelques jours, toute personne inscrite dans un établissement d’enseignement niveau post-secondaire a la possibilité d’activer son compte personnel sur www.laliberte.ch/etudiants. Elle obtient alors gratuitement des crédits lui permettant de consulter chaque mois quinze articles réservés aux abonnés.

SUGGÉRER PLUTÔT QUE CONTRAINDRE
Pour amener les étudiants à s’interroger sur leur manière de consommer l’INFORMATION, une campagne de communication jouant la carte de l’humour décalé et du «consommer local» a été déployée dernièrement. La responsabilité de s’informer étant au final personnelle, La Liberté a pris le parti de ne pas moraliser les étudiants sur leur manière de s’informer, mais plutôt d’aiguiser leur esprit critique pour faire vivre la démocratie.

CONTACTS
Serge Gumy, Rédacteur en chef La Liberté, 026 426 44 11 -  serge.gumy@laliberte.ch
Armand Goy, Directeur marketing La Liberté, 026 426 44 66 - armand.goy@laliberte.ch
Michel Gauthier, Sous-directeur BCF, 026 350 72 02 - michel.gauthier@bcf.ch
 

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Inland max. CHF 0.08/Min.
Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.chfkb.ch
facebook
linkedin
instagram
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
IBAN CH76 0900 0000 1700 0049 3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
facebook
linkedin
instagram
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Rechtsinformationen
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Rechtsinformationen
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.