• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
fkb.chfkb.chLoginLogin
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
Übersicht
News und Medien
Übersicht
News und Medien
News
Publikationen
News und Medien
Publikationen
Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
Der Kanton Freiburg in Zahlen
Westschweizer Bruttoinlandprodukt
Pressemitteilungen
Medienservice
Über uns
Übersicht
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Porträt
Unsere Werte
Kennzahlen
Corporate Governance
Über uns
Corporate Governance
Verwaltungsrat
Generaldirektion
Operative Struktur
Rechtliche Hinweise
Über uns
Rechtliche Hinweise
Staatsgarantie
Compliance
Steuern
Datenschutzerklärung
AGB und Reglemente
Kontaktlose Vermögenswerte
Vermögensverwaltung
Anlegerinformationen
Über uns
Anlegerinformationen
Geschäftsberichte
Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
Übersicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Langfristige Ausrichtung
Bericht und Charta
Auszeichnungen der Bank
Umweltengagement
Nachhaltigkeit
Umweltengagement
Betriebsökologie und Klimaschutz
Nachhaltige Partner
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Soziales Engagement
Die FKB als Arbeitgeberin
Sponsoring
Stiftung der FKB
4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
Wirtschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Engagement
Unsere Mission
Produkte und Dienstleistungen
Im Dienste der Freiburger
Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
Übersicht
Kontakt
Kundendienst
Niederlassungen
Notfallnummern
Kontakt
Notfallnummern
Kreditkarte sperren
Debit Mastercard sperren
Prepaid-Karte sperren
e-banking und Mobile Banking sperren
TWINT sperren
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
News und Medien
  • News
  • Publikationen
    • Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
    • Der Kanton Freiburg in Zahlen
    • Westschweizer Bruttoinlandprodukt
  • Pressemitteilungen
  • Medienservice
Über uns
  • Über uns
    • Porträt
    • Unsere Werte
    • Kennzahlen
  • Corporate Governance
    • Verwaltungsrat
    • Generaldirektion
    • Operative Struktur
  • Rechtliche Hinweise
    • Staatsgarantie
    • Compliance
    • Steuern
    • Datenschutzerklärung
    • AGB und Reglemente
    • Kontaktlose Vermögenswerte
    • Vermögensverwaltung
  • Anlegerinformationen
    • Geschäftsberichte
    • Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Langfristige Ausrichtung
    • Bericht und Charta
    • Auszeichnungen der Bank
  • Umweltengagement
    • Betriebsökologie und Klimaschutz
    • Nachhaltige Partner
  • Soziales Engagement
    • Die FKB als Arbeitgeberin
    • Sponsoring
    • Stiftung der FKB
    • 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
  • Wirtschaftliches Engagement
    • Unsere Mission
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Im Dienste der Freiburger
    • Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
  • Kundendienst
  • Niederlassungen
  • Notfallnummern
    • Kreditkarte sperren
    • Debit Mastercard sperren
    • Prepaid-Karte sperren
    • e-banking und Mobile Banking sperren
    • TWINT sperren
News

Die FKB publiziert ihren 4. Nachhaltigkeitsbericht und baut ihre ESG-Strategie aus

10.06.2025

Heute veröffentlicht die Freiburger Kantonalbank (FKB) auf ihrer Website ihren vierten Nachhaltigkeitsbericht. Begleitend liegen auch die Nachhaltigkeitspolitik der Bank sowie ein Leitfaden zur  energetischen Gebäudesanierung vor, der die Kundschaft der Bank beim Übergang zu nachhaltigeren Lösungen unterstützen soll. Seit dem 1. April dieses Jahres ist Sandra Galliker für die Umsetzung der CSR-Strategie (Corporate Social Responsibility) verantwortlich. Sie tritt damit die Nachfolge von François Briguet an, der über 20 Jahre lang damit beauftragt war, die Nachhaltigkeit zu einem Grundpfeiler der FKB zu machen.

Der neue Nachhaltigkeitsbericht der FKB stellt die im Jahr 2024 konkret erzielten Fortschritte dar, etwa die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien, die Förderung der sanften Mobilität, die Digitalisierung von Dienstleistungen und die Entwicklung verantwortungsbewusster Finanzierungslösungen. Um Unternehmen und Privatpersonen bei ihren Vorhaben zu unterstützen, hat die FKB ihr Angebot um Produkte wie die «Hypothek Öko» erweitert und festigt damit ihre Rolle als lokal engagierte Akteurin.

Die Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Strategieplanung und Teil unseres Engagements für mehr Verantwortung im Bereich der Finanzdienstleistungen. Die parallel zum Bericht veröffentlichte Nachhaltigkeitspolitik legt die allgemeinen Grundsätze, Leitlinien und Verpflichtungen der FKB im Bereich der nachhaltigen Entwicklung fest. Sie geht detailliert auf die verschiedenen Themenbereiche «Umwelt», «Soziales» und «Unternehmensführung» sowie auf die Produkte und Dienstleistungen ein, welche die FKB anbietet, um den Erwartungen ihrer Kundschaft gerecht zu werden. 

Der Leitfaden zur energetischen Gebäudesanierung unterstreicht das Engagement der FKB bei der Förderung verantwortungsbewusster Immobilienprojekte. Er beantwortet die wichtigsten Fragen von Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern sowie Investorinnen und Investoren und bietet praktische Ratschläge, geeignete Finanzierungslösungen sowie einen Überblick über öffentliche Fördermittel und steuerliche Anreize, um Renovationsprojekte erschwinglicher und effizienter zu machen.

Sandra Galliker hat am 1. April dieses Jahres ihre Stelle als CSR-Verantwortliche angetreten und untersteht direkt der Generaldirektion. Zu ihren Aufgaben zählen insbesondere die Leitung der Arbeitsgruppe ESG, die Überwachung von Nachhaltigkeitsrisiken und die Analyse regulatorischer Entwicklungen. Ferner wird sie die FKB in verschiedenen Fachkommissionen vertreten.

 

Kontakt
Christine Carrard
Leiterin Kommunikation 
026 350 71 03, christine.carrard@bcf.ch

Allgemeine Informationen: www.bcf.ch/fr/la-bcf ou www.esg.bcf.ch

Publication du rapport de développement durable 2024
Nachhaltigkeitsbericht 2024
Herunterladen
Nachhaltigkeitspolitik
Herunterladen
Leitfaden zur energetischen Gebäudesanierung
Herunterladen

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Inland max. CHF 0.08/Min.
Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.chfkb.ch
facebook
linkedin
instagram
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
IBAN CH76 0900 0000 1700 0049 3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
facebook
linkedin
instagram
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Rechtsinformationen
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Rechtsinformationen
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.