• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
fkb.chfkb.chLoginLogin
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
Übersicht
News und Medien
Übersicht
News und Medien
News
Publikationen
News und Medien
Publikationen
Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
Der Kanton Freiburg in Zahlen
Westschweizer Bruttoinlandprodukt
Pressemitteilungen
Medienservice
Über uns
Übersicht
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Porträt
Unsere Werte
Kennzahlen
Corporate Governance
Über uns
Corporate Governance
Verwaltungsrat
Generaldirektion
Operative Struktur
Rechtliche Hinweise
Über uns
Rechtliche Hinweise
Gesetz, Staatsgarantie und Einlagensicherung
Compliance
Steuern
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Reglemente
Anlegerinformationen
Über uns
Anlegerinformationen
Geschäftsberichte
Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
Übersicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Langfristige Ausrichtung
Bericht und Charta
Auszeichnungen der Bank
Umweltengagement
Nachhaltigkeit
Umweltengagement
Betriebsökologie und Klimaschutz
Nachhaltige Partner
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Soziales Engagement
Die FKB als Arbeitgeberin
Sponsoring
Stiftung der FKB
4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
Wirtschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Engagement
Unsere Mission
Produkte und Dienstleistungen
Im Dienste der Freiburger
Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
Übersicht
Kontakt
Kundendienst
Niederlassungen
Notfallnummern
Kontakt
Notfallnummern
Kreditkarte sperren
Debit Mastercard sperren
Prepaid-Karte sperren
e-banking und Mobile Banking sperren
TWINT sperren
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
News und Medien
  • News
  • Publikationen
    • Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
    • Der Kanton Freiburg in Zahlen
    • Westschweizer Bruttoinlandprodukt
  • Pressemitteilungen
  • Medienservice
Über uns
  • Über uns
    • Porträt
    • Unsere Werte
    • Kennzahlen
  • Corporate Governance
    • Verwaltungsrat
    • Generaldirektion
    • Operative Struktur
  • Rechtliche Hinweise
    • Gesetz, Staatsgarantie und Einlagensicherung
    • Compliance
    • Steuern
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Reglemente
  • Anlegerinformationen
    • Geschäftsberichte
    • Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Langfristige Ausrichtung
    • Bericht und Charta
    • Auszeichnungen der Bank
  • Umweltengagement
    • Betriebsökologie und Klimaschutz
    • Nachhaltige Partner
  • Soziales Engagement
    • Die FKB als Arbeitgeberin
    • Sponsoring
    • Stiftung der FKB
    • 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
  • Wirtschaftliches Engagement
    • Unsere Mission
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Im Dienste der Freiburger
    • Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
  • Kundendienst
  • Niederlassungen
  • Notfallnummern
    • Kreditkarte sperren
    • Debit Mastercard sperren
    • Prepaid-Karte sperren
    • e-banking und Mobile Banking sperren
    • TWINT sperren
News

Beim Investieren die nachhaltige Entwicklung unterstützen

08.01.2024

Seit dem 1. Januar 2024 berücksichtigt die FKB bei der Erstellung neuer Vermögensverwaltungs- und Beratungsmandate ESG-Kriterien. Als Kundin bzw. Kunde haben Sie nunmehr die Möglichkeit, uns Ihre ESG-Präferenzen mitzuteilen und fairere und verantwortungsvollere Geschäftspraktiken zu unterstützen. 

Die FKB bevorzugt eine verantwortungsbewusste Kauf- und Verkaufsstrategie sowie eine Vermögensverwaltung, die in Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der UNO steht. Damit stellt sie auch die Einhaltung der neuen Banknormen in diesem Bereich sicher. In diesem Sinne bietet die FKB nachhaltige Anlagen an, die den ESG-Kriterien gerecht werden. Diese berücksichtigen drei wesentliche Nachhaltigkeitsdimensionen, nämlich Umwelt (Klimawandel, Biodiversität usw.), Soziales (Menschenrechte, Arbeitsrecht usw.) und Governance (ethische Geschäftspraktiken, Best Practices in der Unternehmensführung usw.) und mithin den Beitrag der Produkte und Dienstleistungen zu diesen drei Dimensionen.  Zur Qualifizierung der verschiedenen Anlagearten verwendet die FKB mehrere Ansätze wie Ausschluss, Best in Class, thematische Investitionen oder Stewardship.

Wenn Sie der FKB ein Mandat erteilen, werden Sie künftig um die Angabe Ihrer ESG Präferenzen («sehr interessiert», «interessiert» oder «neutral») gebeten. Sie haben in der Folge die Wahl zwischen den zwei Vermögensverwaltungsmandaten «Classic» und «ESG». Wenn Sie sich für ein ESG-Mandat entscheiden, wird Ihr Vermögen gemäss Ihren ESG Präferenzen angelegt. Um dies sicherzustellen, stützt sich die FKB auf Unternehmensreportings, den Dialog und die von externen Experten wie MSCI ESG Research gelieferten ESG Ratings.

Die bisherigen Mandate werden im Laufe des Jahres 2024 nach und nach an die neue Regelung angepasst. In den Vermögensauszügen und im e-banking sind die angeführten Anlagen schon mit ESG-Ratings versehen. 

Für ausführlichere Informationen lesen Sie bitte das Dokument «ESG-Präferenzen».

ESG
ESG Präferenzen
Herunterladen

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Inland max. CHF 0.08/Min.
Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.chfkb.ch
facebook
linkedin
instagram
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
IBAN CH76 0900 0000 1700 0049 3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
facebook
linkedin
instagram
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Rechtsinformationen
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Rechtsinformationen
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.