• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
Login Login
  • Français fr
    Français fr
  • Deutsch de
    Deutsch de
fkb.ch fkb.ch
Login Login
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
Login Login
Übersicht
  • Français fr
    Français fr
  • Deutsch de
    Deutsch de
Suche Suche
Soziales Engagement

Stiftung der FKB

Die Stiftung der FKB wurde im Jahr 1992 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der FKB ins Leben gerufen.

Fondation BCF

Ihr Projekt teilt unsere Werte und entspricht unseren Grundsätze der Vergabe? Fragen Sie uns nach Unterstützung.

Unterstützung anfordern

Die Aufgabe der Stiftung

Die Stiftung der FKB wurde im Jahr 1992 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der FKB ins Leben gerufen. Sie besteht aus einem Stiftungsrat sowie einer Exekutivkommission, die aus sieben Mitgliedern besteht.

Die mit einem Kapital von 2,25 Millionen Franken ausgestattete Stiftung unterstützt die Durchführung und Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Projekten.

Zuletzt unterstützte Projekte

musee papier peint

Tapetenmuseum

Weiter zu Tapetenmuseum
maison du village lacustre

Pfahlbaudorf Gletterens

Weiter zu Pfahlbaudorf
livre sensler wörterbuch

Senslerdeutsches Wörterbuch

Weiter zu Senslerdeutsches Wörterbuch

Grössere Projekte, die seit 1992 unterstützt wurden

  • Alter Bahnhof in Freiburg: Finanzierung von Möbeln für die Halle und den Ausstellungsraum
  • Restaurierung der Glasfenster von Yoki in der Stiftung Les Buissonnets
  • Renovierung des Kartäuserklosters Valsainte
  • Freetown Blues Society
  • Abbaye de la Fille-Dieu, Restaurierung eines barocken Altarbildes
  • 150 Jahre Sensebezirk 1848-1998, Veröffentlichung einer Monografie
  • Fri Art, Ausstellung Jean Pythoud und 8 junge Freiburger Architekten
  • Panorama der Schlacht bei Murten
  • Papiliorama in Kerzers, Voliere für einheimische Schmetterlinge
  • Restaurierung von Kunstwerken in der Kapelle St-Théodule auf der Ile d’Ogoz
  • Franziskanerkloster: Restaurierung von Pergamenten
  • Restaurierung der Fensterrahmen des Schloss Illens
  • Buch «Le Ranz des vaches – du chant des bergers à l’hymne patriotique»
  • Kunstführer über die Kirche Rechthalten
  • Réseau Bénévolat Netzwerk
  • Tapetenmuseum Mézières – anamorphotischer Garten

Die Grundsätze der Vergabe

Die Stiftung der FKB hat zum Ziel, im Kanton Freiburg die Durchführung und Entwicklung von kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Aktivitäten und Veranstaltungen von hoher Qualität zu fördern, die einem breiten Publikum zugänglich sind. Sie unterstützt punktuell einzelne Projekte.

Unterstützung anfordern

Bereiten Sie Ihr Gesuch vor

Die Stiftung unterstützt Projekte aus den Bereichen Kultur, Kunst oder Wissenschaft, die im Kanton Freiburg angesiedelt sind. Folgende Arten von Projekten sind von der Finanzierung ausgeschlossen:

  • Projekte, die privaten Interessen dienen,
  • Projekte, die keinen Bezug zum Kanton Freiburg haben, 
  • Projekte, die der Übernahme von Bau- und Infrastrukturkosten dienen, 
  • Projekte, die auf eine langfristige Partnerschaft abzielen,
  • Projekte zur Finanzierung von gewinnorientierten Veranstaltungen oder kommerziellen Vorhaben,
  • Projekte, die einen politischen oder religiösen Zweck verfolgen, 
  • Projekte, die bereits durchgeführt wurden oder sich in der Durchführung befinden,
  • Die Finanzierung von Betriebskosten oder jährlichen Vereinsbeiträgen. 

Damit Ihr Antrag optimal bearbeitet werden kann, müssen alle Felder des Antragsformulars ausgefüllt und die obligatorischen Dokumente beigefügt werden. Dazu gehören die vollständigen Kontaktdaten des Antragsstellers, eine Beschreibung des Projekts und ein detailliertes Budget.

Gesuche müssen mindestens drei Monate vor ihrer Durchführung mit allen im Formular verlangten Angaben eingereicht werden. Grundsätzlich kann ein Antragssteller nur ein Gesuch pro Jahr bei der Stiftung der FKB einreichen.

Die Stiftung trifft seine Entscheide nach freiem Ermessen. Der Entscheid der Stiftung der FKB, ein Projekt zu unterstützen oder nicht, ist endgültig und muss nicht begründet werden.

Das unterstützte Projekt muss realisiert werden und grössere Änderungen bei der Realisierung müssen der Stiftung mitgeteilt werden. Wird das Projekt nicht verwirklicht, muss die Stiftung informiert und die finanzielle Unterstützung zurückerstattet werden.

Die Verantwortlichen des geförderten Projekts sind verpflichtet, die Unterstützung durch die Stiftung der FKB in angemessener Weise zu erwähnen, eventuell mit dem Logo der FKB. Die Modalitäten werden in gegenseitigem Einvernehmen festgelegt.

Sie erhalten eine Antwort, wenn wir Ihren Unterstützungsantrag gelesen und bearbeitet haben. Wir werden uns dann persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir erhalten viele Unterstützungsanträge und tun unser Bestes, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.ch fkb.ch
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
Postkonto 17-49-3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
© 2023 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
© 2023 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.
Hilfe | Kontakt