• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
fkb.chfkb.chLoginLogin
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
Übersicht
News und Medien
Übersicht
News und Medien
News
Publikationen
News und Medien
Publikationen
Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
Der Kanton Freiburg in Zahlen
Westschweizer Bruttoinlandprodukt
Pressemitteilungen
Medienservice
Über uns
Übersicht
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Porträt
Unsere Werte
Kennzahlen
Corporate Governance
Über uns
Corporate Governance
Verwaltungsrat
Generaldirektion
Operative Struktur
Rechtliche Hinweise
Über uns
Rechtliche Hinweise
Gesetz, Staatsgarantie und Einlagensicherung
Compliance
Steuern
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Reglemente
Anlegerinformationen
Über uns
Anlegerinformationen
Geschäftsberichte
Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
Übersicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Langfristige Ausrichtung
Bericht und Charta
Auszeichnungen der Bank
Umweltengagement
Nachhaltigkeit
Umweltengagement
Betriebsökologie und Klimaschutz
Nachhaltige Partner
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Soziales Engagement
Die FKB als Arbeitgeberin
Sponsoring
Stiftung der FKB
4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
Wirtschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Engagement
Unsere Mission
Produkte und Dienstleistungen
Im Dienste der Freiburger
Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
Übersicht
Kontakt
Kundendienst
Niederlassungen
Notfallnummern
Kontakt
Notfallnummern
Kreditkarte sperren
Debit Mastercard sperren
Prepaid-Karte sperren
e-banking und Mobile Banking sperren
TWINT sperren
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
News und Medien
  • News
  • Publikationen
    • Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
    • Der Kanton Freiburg in Zahlen
    • Westschweizer Bruttoinlandprodukt
  • Pressemitteilungen
  • Medienservice
Über uns
  • Über uns
    • Porträt
    • Unsere Werte
    • Kennzahlen
  • Corporate Governance
    • Verwaltungsrat
    • Generaldirektion
    • Operative Struktur
  • Rechtliche Hinweise
    • Gesetz, Staatsgarantie und Einlagensicherung
    • Compliance
    • Steuern
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen und Reglemente
  • Anlegerinformationen
    • Geschäftsberichte
    • Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Langfristige Ausrichtung
    • Bericht und Charta
    • Auszeichnungen der Bank
  • Umweltengagement
    • Betriebsökologie und Klimaschutz
    • Nachhaltige Partner
  • Soziales Engagement
    • Die FKB als Arbeitgeberin
    • Sponsoring
    • Stiftung der FKB
    • 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
  • Wirtschaftliches Engagement
    • Unsere Mission
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Im Dienste der Freiburger
    • Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
  • Kundendienst
  • Niederlassungen
  • Notfallnummern
    • Kreditkarte sperren
    • Debit Mastercard sperren
    • Prepaid-Karte sperren
    • e-banking und Mobile Banking sperren
    • TWINT sperren
Soziales Engagement

Stiftung der FKB

Die Stiftung der FKB wurde im Jahr 1992 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der FKB ins Leben gerufen.

Membres de la Commission: Dominique Jordan Perrin, Présidente ; David Buchs ; Daniel Wenger ; Laurence Cesa ; Thomas Bachmann ; Alex Geissbühler ; Damien Colliard

Die Stiftung hat zum Ziel, im Kanton Freiburg die Durchführung und Entwicklung von Aktivitäten und Veranstaltungen von hoher Qualität zu fördern, die einem breiten Publikum zugänglich sind.

Unterstützung anfordern

Die Aufgabe der Stiftung

Die Stiftung der FKB wurde im Jahr 1992 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der FKB ins Leben gerufen. Sie besteht aus einem Stiftungsrat sowie einer Exekutivkommission, die aus sieben Mitgliedern besteht.

Die mit einem Kapital von 2,25 Millionen Franken ausgestattete Stiftung unterstützt die Durchführung und Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Projekten.

Stiftungskommission: Dominique Jordan Perrin, Präsidentin; David Buchs; Daniel Wenger; Laurence Cesa; Thomas Bachmann; Alex Geissbühler; Damien Colliard

Zuletzt unterstützte Projekte

affiche festival "Wasser bis zum Haus"

Wasser bis zum Haus

Weiter zu Wasser bis zum Haus
Exposition Fanny Dreyer, Vamille et Line Rime

Exposition Fanny Dreyer, Vamille et Line Rime

Weiter zu Exposition Fanny Dreyer, Vamille et Line Rime
Gustav - la Fondation

Final Show La Gustav Academy

Weiter zu Final Show La Gustav Academy

Grössere Projekte, die seit 1992 unterstützt wurden

  • Festival Wasser bis zum Haus
  • Exposition Fanny Dreyer, Vamille et Line Rime (designfribourg.ch)
  • La Gustav – Summer Camp und Final Show
  • smem (Schweizerische Museum und Zentrum für Elektronische Musikinstrumente) – Kauf eines elektronisch visuellen Instruments «Orbita»
  • Schweizer Musikfestival zum 40. Jubiläum von Fri-Son
  • Pro Fribourg – Jean-Baptiste Dupraz (1934-1991), Le temps suspendu
  • Buntspecht, Junges Theater Kerzers
  • Konzert Requiem Londinium
  • Senslerdeutsches Wörterbuch
  • Pfahlbaudorf Gletterens
  • Unterstützung der Ausstellung im Atelier Tramway
  • Tapetenmuseum Mézières – anamorphotischer Garten
  • Réseau Bénévolat Netzwerk
  • Kunstführer über die Kirche Rechthalten
  • Buch «Le Ranz des vaches – du chant des bergers à l’hymne patriotique»
  • Restaurierung der Fensterrahmen des Schloss Illens
  • Franziskanerkloster: Restaurierung von Pergamenten
  • Restaurierung von Kunstwerken in der Kapelle St-Théodule auf der Ile d’Ogoz
  • Papiliorama in Kerzers, Voliere für einheimische Schmetterlinge
  • Panorama der Schlacht bei Murten
  • Fri Art, Ausstellung Jean Pythoud und 8 junge Freiburger Architekten
  • 150 Jahre Sensebezirk 1848-1998, Veröffentlichung einer Monografie
  • Abbaye de la Fille-Dieu, Restaurierung eines barocken Altarbildes
  • Freetown Blues Society
  • Renovierung des Kartäuserklosters Valsainte
  • Restaurierung der Glasfenster von Yoki in der Stiftung Les Buissonnets
  • Alter Bahnhof in Freiburg: Finanzierung von Möbeln für die Halle und den Ausstellungsraum

Die Grundsätze der Vergabe

Ihr Projekt teilt unsere Werte und entspricht unseren Grundsätze der Vergabe?

Unterstützung anfordern

Bereiten Sie Ihr Gesuch vor

Die Stiftung unterstützt Projekte aus den Bereichen Kultur, Kunst oder Wissenschaft, die im Kanton Freiburg angesiedelt sind. Folgende Arten von Projekten sind von der Finanzierung ausgeschlossen:

  • Projekte, die privaten Interessen dienen,
  • Projekte, die keinen Bezug zum Kanton Freiburg haben, 
  • Projekte, die der Übernahme von Bau- und Infrastrukturkosten dienen, 
  • Projekte, die auf eine langfristige Partnerschaft abzielen,
  • Projekte zur Finanzierung von gewinnorientierten Veranstaltungen oder kommerziellen Vorhaben,
  • Projekte, die einen politischen oder religiösen Zweck verfolgen, 
  • Projekte, die bereits durchgeführt wurden oder sich in der Durchführung befinden,
  • Die Finanzierung von Betriebskosten oder jährlichen Vereinsbeiträgen. 

Damit Ihr Antrag optimal bearbeitet werden kann, müssen alle Felder des Antragsformulars ausgefüllt und die obligatorischen Dokumente beigefügt werden. Dazu gehören die vollständigen Kontaktdaten des Antragsstellers, eine Beschreibung des Projekts und ein detailliertes Budget.

Gesuche müssen mindestens vier Monate vor ihrer Durchführung mit allen im Formular verlangten Angaben eingereicht werden. Grundsätzlich kann ein Antragssteller nur ein Gesuch pro Jahr bei der Stiftung der FKB einreichen.

Die Stiftung trifft seine Entscheide nach freiem Ermessen. Der Entscheid der Stiftung der FKB, ein Projekt zu unterstützen oder nicht, ist endgültig und muss nicht begründet werden.

Das unterstützte Projekt muss realisiert werden und grössere Änderungen bei der Realisierung müssen der Stiftung mitgeteilt werden. Wird das Projekt nicht verwirklicht, muss die Stiftung informiert und die finanzielle Unterstützung zurückerstattet werden.

Die Verantwortlichen des geförderten Projekts sind verpflichtet, die Unterstützung durch die Stiftung der FKB in angemessener Weise zu erwähnen, eventuell mit dem Logo der FKB. Die Modalitäten werden in gegenseitigem Einvernehmen festgelegt.

Sie erhalten eine Antwort, wenn wir Ihren Unterstützungsantrag gelesen und bearbeitet haben. Wir werden uns dann persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir erhalten viele Unterstützungsanträge und tun unser Bestes, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Inland max. CHF 0.08/Min.
Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.chfkb.ch
facebook
linkedin
instagram
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
IBAN CH76 0900 0000 1700 0049 3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
facebook
linkedin
instagram
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Rechtsinformationen
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Rechtsinformationen
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.