• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
fkb.chfkb.chLoginLogin
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Die FKB
LoginLogin
Übersicht
News und Medien
Übersicht
News und Medien
News
Publikationen
News und Medien
Publikationen
Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
Der Kanton Freiburg in Zahlen
Westschweizer Bruttoinlandprodukt
Pressemitteilungen
Medienservice
Über uns
Übersicht
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Porträt
Unsere Werte
Kennzahlen
Corporate Governance
Über uns
Corporate Governance
Verwaltungsrat
Generaldirektion
Operative Struktur
Rechtliche Hinweise
Über uns
Rechtliche Hinweise
Staatsgarantie
Compliance
Steuern
Datenschutzerklärung
AGB und Reglemente
Kontaktlose Vermögenswerte
Vermögensverwaltung
Anlegerinformationen
Über uns
Anlegerinformationen
Geschäftsberichte
Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
Übersicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Langfristige Ausrichtung
Bericht und Charta
Auszeichnungen der Bank
Umweltengagement
Nachhaltigkeit
Umweltengagement
Betriebsökologie und Klimaschutz
Nachhaltige Partner
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit
Soziales Engagement
Die FKB als Arbeitgeberin
Sponsoring
Stiftung der FKB
4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
Wirtschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit
Wirtschaftliches Engagement
Unsere Mission
Produkte und Dienstleistungen
Im Dienste der Freiburger
Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
Übersicht
Kontakt
Kundendienst
Niederlassungen
Notfallnummern
Kontakt
Notfallnummern
Kreditkarte sperren
Debit Mastercard sperren
Prepaid-Karte sperren
e-banking und Mobile Banking sperren
TWINT sperren
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
  • Françaisfr
    Françaisfr
  • Deutschde
    Deutschde
News und Medien
  • News
  • Publikationen
    • Perspektiven der Freiburger Wirtschaft
    • Der Kanton Freiburg in Zahlen
    • Westschweizer Bruttoinlandprodukt
  • Pressemitteilungen
  • Medienservice
Über uns
  • Über uns
    • Porträt
    • Unsere Werte
    • Kennzahlen
  • Corporate Governance
    • Verwaltungsrat
    • Generaldirektion
    • Operative Struktur
  • Rechtliche Hinweise
    • Staatsgarantie
    • Compliance
    • Steuern
    • Datenschutzerklärung
    • AGB und Reglemente
    • Kontaktlose Vermögenswerte
    • Vermögensverwaltung
  • Anlegerinformationen
    • Geschäftsberichte
    • Obligationenanleihen
Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Langfristige Ausrichtung
    • Bericht und Charta
    • Auszeichnungen der Bank
  • Umweltengagement
    • Betriebsökologie und Klimaschutz
    • Nachhaltige Partner
  • Soziales Engagement
    • Die FKB als Arbeitgeberin
    • Sponsoring
    • Stiftung der FKB
    • 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft
  • Wirtschaftliches Engagement
    • Unsere Mission
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Im Dienste der Freiburger
    • Die Bank der Unternehmen und Körperschaften
Arbeiten bei der FKB
Kontakt
  • Kundendienst
  • Niederlassungen
  • Notfallnummern
    • Kreditkarte sperren
    • Debit Mastercard sperren
    • Prepaid-Karte sperren
    • e-banking und Mobile Banking sperren
    • TWINT sperren
News

Zweite Ausgabe von «Action 4P»

25.10.2019

Im Rahmen ihres Einsatzes für eine harmonische Entwicklung des Kantons Freiburg haben die 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft (4P) – Freiburger Kantonalbank (FKB), Kantonale Gebäudeversicherung (KGV), Groupe E und die Freiburger Verkehrsbetriebe (tpf) – am 15. Januar 2019 die zweite Ausgabe von «Action 4P» lanciert. Damit sollen Projekte unterstützt werden, die eine positive Wirkung für die Menschen dieses Kantons entfalten. Am 24. Oktober 2019 hat 4P anlässlich der Gewerbeausstellung Comptoir de la Veveyse die beiden Gewinner dieser zweiten Ausgabe bekanntgegeben.

Die harmonische Entwicklung des Kantons Freiburg ist ein gemeinsames Kernanliegen der 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft (4P). In diesem Sinne hat 4P beschlossen, die eigene Sponsoring-Strategie neu auszurichten und verstärkt Projekte zu unterstützen, die sich positiv auf unseren Kanton und dessen Bevölkerung auswirken. Dazu wurde 2018 der Ideenwettbewerb «Action 4P» lanciert und am 15. Januar 2019 zum zweiten Mal aufgelegt.

Der Aufruf stiess auf reges Interesse, und es wurden insgesamt 47 Dossiers eingereicht. Die Projekte stammen von verschiedensten Akteuren und betreffen so vielfältige Bereiche wie die Jugend, Kultur, Sport, Wirtschaft, nachhaltige Entwicklung und Soziales. Die insgesamt hohe Qualität der Beiträge hat es der Jury nicht leichtgemacht, eine Wahl zu treffen, und das Auswertungsverfahren war entsprechend arbeitsintensiv.

Die Namen der Gewinner wurden heute, am 24. Oktober 2019 während des 4P-Aperitifs im Rahmen der Gewerbeausstellung Comptoir de la Veveyse in Châtel-St-Denis verkündet. Zwei Projekte wurden ausgewählt und prämiert:

  • Das Projekt «send_it» der Agentur Up to You erhält CHF 45'000.-
  • Das Projekt «Huberts Zauberhäuschen» des Vereins Hubert Audriaz erhält CHF 25'000.-

Das erste Projekt, welches die auf digitale Medien spezialisierte Agentur Up to You entwickelt hat, betrifft Cyber-Mobbing. Die 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft sind überzeugt, dass diese Problematik von dringlicher Aktualität ist und schon zu viele Opfer gefordert hat. Die Unterstützung von 4P wird Up to You unter anderem ermöglichen, eine Website zum Thema Cyber-Mobbing zu schaffen. Diese soll Lösungen, Tipps, Präventionskampagnen und Angaben zu Workshops für Schulklassen der Oberstufe im Kanton Freiburg in einer jugendgerechten Sprache bieten, sowie Weiterbildungsangebote für Eltern und Lehrpersonen.

Das zweite prämierte Projekt wurde von Hubert Audriaz, einem quirligen Freiburger Original aus der Unterstadt eingereicht. Ziel des Vorhabens ist, den Installationen auf der Grabensaal-Fläche einen frischen Anstrich zu verleihen. Zahlreiche Besucher erfreuen sich jahrein jahraus an den regelmässigen und einzigartigen Aktivitäten, die Hubert Audriaz dort organisiert. Da die Infrastruktur für den Empfang der Besucherschar mittlerweile abgenutzt und veraltet ist, plant Hubert Audriaz den Bau von kleinen Zauberhäuschen für ein ganz junges Publikum. Mit der Unterstützung von 4P wird dieses Märchendorf gebaut werden können und noch viele weitere Generationen von grossen und kleinen Besuchern verzaubern.

«Action 4P» wird 2020 weitergeführt. Die Einreichung von Dossiers sollte zwischen dem 15. November 2019 und dem 31. März 2020 erfolgen. 4P dankt an dieser Stelle allen Teilnehmenden für das Interesse, das sie «Action 4P» entgegenbringen und gratuliert ihnen zur hohen Qualität ihrer Beiträge.

Action 4P – Freiburger Unterstützung für Freiburger!

Châtel-St-Denis, 24. Oktober 2019

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Inland max. CHF 0.08/Min.
Telefon 0848 352 352
Montag bis Freitag 08.00 - 17.30
Notfallnummern
Um eine Karte oder einen Service zu sperren
Nachricht
Senden Sie uns eine Nachricht.
Niederlassung
Kommen Sie vorbei
fkb.chfkb.ch
facebook
linkedin
instagram
Freiburger Kantonalbank
Postfach
1701 Freiburg
IBAN CH76 0900 0000 1700 0049 3
Clearing 768
Swift / BIC BEFRCH22
MWST CHE-108.954.576
facebook
linkedin
instagram
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Rechtsinformationen
© 2025 FKB Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Rechtsinformationen
Die Website ist ausschliesslich für natürliche und juristische Personen sowie für Vereinigungen und Körperschaften mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz bestimmt.