Die Umweltpolitik der FKB
Im Rahmen ihrer Umweltpolitik hat sich die FKB verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen kontinuierlich und erheblich zu verringern. Die FKB hat sich konkrete Ziele zur Senkung ihres Energieverbrauchs gesetzt, um das Feld der Unternehmen, die sich für die Einhaltung der Best Practices-Grundsätze beim Umweltschutz einsetzen, weiter anzuführen.
CO2-Emissionen
Seit 2013 ist die FKB CO2-neutral. Seit 2008 erstellt sie eine CO2-Bilanz. Die CO2-Emissionen gingen 2018 gegenüber 2017 um 3% zurück. Seit 2008 sind sie um 27% reduziert worden. Die Restemissionen werden über das regionale CARBON FRI-Label ausgeglichen.
Ökostrom
Die Stromversorgung wird zu 100% durch grünen Freiburger Hydro Naturstrom abgedeckt. Die FKB verwendet für die Aussen- und Innenbeleuchtung systematisch LED oder Energiesparlampen. Gebäudemodernisierungen nutzt sie zur Installation von automatischen Lichtsteuerungen.
e-banking
Die Kunden der FKB werden ermutigt, sich durch Nutzung des e-banking am Klimaschutz zu beteiligen, dessen CO2-Ausstoss seit 2011 nach der ISO 14044-Norm automatisch ausgeglichen wird.
Papier
Mehr als 80% des von der FKB verwendeten Papiers ist Recyclingpapier. Alle Papiere sind FSC-zertifiziert. Die FKB bietet den Kunden die Möglichkeit an, mit e-Dokumenten auf den Papierversand zu verzichten. Im Jahr 2019 hat die FKB ihre Kassenbelege durch eine elektronische Unterschrift ersetzt, was einer Einsparung von 2 Millionen Blatt pro Jahr entspricht.
Wasser
Seit 2013 hat die FKB ihren Wasserverbrauch um 17% reduziert.
Abfall
Der Abfall wurde seit 2013 um 5% reduziert.
Produkte
Die FKB bietet mehrere Produkte mit ökologischem Bezug an, wie zum Beispiel die Öko-Hypothek für Kredite oder ein nachhaltiges Mandat für die Vermögensverwaltung.
Gebäude
Bei der Modernisierung der FKB-Gebäude werden die besten Praktiken zur Optimierung der Energiebilanz berücksichtigt. Wo immer möglich, werden Photovoltaik-Anlagen installiert.
Unternehmensführung
Seit mehreren Jahren schlägt eine interne Arbeitsgruppe, mit Beteiligung aller FKB-Mitarbeiter, kurz- und mittelfristige nachhaltige Strategien und Ziele vor.